Kirchturmhahn auf dem Glockenturm der Tuchenbacher Friedenskirche 
            Im Frühling dieses Jahres bekamen wir die Anfrage, für die  Friedenskirche in Tuchenbach, ein Kreuz für den durch Schalleinhausung  erweiterten Glockenturm zu gestalten.  
             Nachdem sich bereits über dem gegenüberliegenden  Kircheneingang ein Kreuz befindet, regten wir an, einen Hahn auf den Turm zu  setzen. Christussymbol im Sinne der  Auferstehung und des erwachenden Lebens   und als eines der Attribute des Hl. Veit, dem die Kirche im benachbarten  Veitsbronn, zu der auch die Tuchenbacher Kirchengemeinde gehört, geweiht ist.               
            In der Entwurfsphase orientierten wir uns an den bereits von  uns gefertigten Toren und Gittern, deren tragende Gestaltungselemente aus  schmalen I-Trägern bestehen. Deshalb erschien uns die Wahl eines I-Profils für  die Ausführung des Wetterhahns als konsequent. 
              
            Nach der Präsentation während eines Gottesdienstes und  nachfolgender Montage wurde der Hahn zum Erntedankfest am 2. Oktober feierlich,  als Abschluss der gesamten Baumaßnahmen durch Pfarrer Buchhold eingeweiht.  Seitdem stellt sich der Hahn schon von  weitem sichtbar über der Tuchenbacher Kirchengemeinde in den Wind, als symbolischer Wächter und Verkünder des neuen  Tages.  |