angewandte kunst
skulptur
unterleinleiter
schnittstelle
stelen
symposium münnerstadt
realisation
kontakt
impressum
|
start > kunst > skulptur
Die Grenzen zwischen Kunst und Handwerk fließen. Gutes
Handwerk bedarf eines künstlerischen Denkens,
Kunst ist ohne die handwerkliche Grundlage nicht denkbar.
Wir versuchen uns stets neu an der Verbindung zwischen
Kunst und Handwerk. Und so, wie unsere Kreativität und
unser künstlerisches Denken in unsere tägliche Arbeit einfließen,
so stellen wir unser künstlerisches Schaffen auf eine solide
handwerkliche Basis.
Auf diesem Weg sind zahlreiche Entwürfe,
Modelle, Ideen und letztlich auch Kunstwerke entstanden.
Einige davon stellen wir auf diesen Seiten vor. Es sind Skulpturen
und Objekte, die im Dialog mit ihrer Umgebung stehen, die
eine Brücke schlagen zwischen Konkretem und Abstraktem, zwischen
Gedanken und Form.
Oft binden wir andere Materialien ein,
Holz oder Stein schaffen neue Verbindungen, immer aber ist
Metall die Grundlage unseres Schaffens, ist es die Kombination
aus Formbarkeit und Härte, aus Fließen und Beständigkeit,
die uns am meisten inspiriert.
|

|
symposium münnerstadt |
1. Münnerstädter Bildhauersymposium in Münnerstadt bei Bad Kissingen
Mehr... |

|
schnittstelle |
Beitrag zur Ausstellung "Engel, Boten Gottes"
Mehr... |

|
unterleinleiter |
In der oberfränkischen Gemeinde Unterleinleiter sollte mit einem Kunstwerk die Hochwasserregulierung durch eine Freilegung des Flüsschens Leinleiter dargestelt werden.
Mehr... |

|
stelen |
Filigran und massiv, zerbrechlich und beständig, ganz und gebrochen - Gegensätze oder Einheit?
Mehr... |
|
|